Diese Nutzungsbedingungen regeln die Beziehung zwischen Examica und dem Nutzer, der unsere Dienste in Anspruch nimmt.
Die Examica Plattform, die unter der Adresse www.examica.io und verbundenen mobilen Anwendungen betrieben wird, wird von Examica Sp. z o.o. mit Sitz in ul. Stefana Batorego 18/108, 02-591 Warschau, Polen, betrieben, eingetragen im Unternehmensregister des Landesgerichtsregisters, geführt vom Bezirksgericht für die Hauptstadt Warschau in Warschau, unter der KRS-Nummer 0001165288, NIP 7011253725, REGON 541354377, E-Mail-Adresse: support@examica.io.
Diese Nutzungsbedingungen legen die allgemeinen Bedingungen und Regeln sowie die Art der Erbringung elektronischer Dienste durch die Plattform über die Website www.examica.io und verbundene mobile Anwendungen fest.
Examica oder Dienstanbieter – Examica Sp. z o.o. mit Sitz in ul. Stefana Batorego 18/108, 02-591 Warschau, Polen, KRS: 0001165288, NIP: 7011253725, REGON: 541354377.
Plattform – Die Online-Plattform und verbundene mobile Anwendungen, die dem Dienstanbieter gehören und über die er Dienste erbringt.
Dienste – Produkte und Dienste, die von Examica elektronisch über die Plattform angeboten werden.
Benutzer – eine in der Plattform registrierte Einheit, die Examica Dienste nutzt und eine Privatschule oder Firma, ein einzelner Lehrer oder ein Schüler ist.
Befragte – eine dritte Person, deren personenbezogene Daten im Rahmen der Dienste durch den Benutzer verarbeitet werden können.
Konto – identifiziert durch einen individuellen Login (E-Mail-Adresse) und Passwort, bereitgestellt vom Benutzer, eine Sammlung von Ressourcen im IKT-System des Dienstanbieters, in dem Benutzerdaten gesammelt werden.
Vereinbarung – eine Vereinbarung über die Erbringung elektronischer Dienste im Sinne der Bestimmungen des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienste, geschlossen über die Plattform mit dem Benutzer,
Preise – ein Dokument mit einer Beschreibung des Angebots des Dienstanbieters sowie einer Liste der Sätze und Gebühren für die Nutzung der Plattform und Festlegung der Regeln für deren Berechnung, verfügbar auf der Plattform unter der Adresse www.examica.io/de/preise.
kostenpflichtige Pakete – innerhalb des Betriebs der Plattform verfügbare kostenpflichtige Dienste, die zusätzliche Rechte zur Nutzung der vom Dienstanbieter elektronisch erbrachten Dienste garantieren,
Nutzungsbedingungen – diese Examica Nutzungsbedingungen, verfügbar auf der Plattform unter der Adresse www.examica.io/de/nutzungsbedingungen.
Datenschutzerklärung – die Datenschutzerklärung der Plattform, einschließlich der Cookie-Richtlinie, verfügbar auf der Plattform unter der Adresse www.examica.io/de/datenschutzerklarung.
DSGVO – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Personenbezogene Daten – Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen und auf der Plattform bereitgestellt werden.
Das Gesetz – das Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienste.
Die Akzeptanz der Nutzungsbedingungen entspricht dem Abschluss einer Vereinbarung zwischen dem Dienstanbieter und dem Benutzer über die Erbringung elektronischer Dienste im Sinne der Bestimmungen des Gesetzes.
Der Benutzer darf die Rechte von Examica nicht verletzen, einschließlich der geistigen Eigentumsrechte.
Examica kann den Zugang zu den Diensten im Falle eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen einschränken oder sperren.
Es ist dem Benutzer nicht gestattet, rechtswidrige Inhalte einzustellen.
Zur Nutzung der Plattform müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
Verbindung zum Internet,
Verfügen über Geräte, die die Nutzung von Internetressourcen ermöglichen,
Verwendung eines Webbrowsers, der die Anzeige von Hypertext-Dokumenten auf dem Gerätebildschirm ermöglicht, die im Internet über den WWW-Dienst verbunden sind und die JavaScript-Programmiersprache unterstützen sowie Cookies akzeptieren,
Verfügen über eine E-Mail-Adresse,
Innerhalb der Plattform ist es Benutzern verboten, Viren, Bots, Würmer oder andere Computercodes, Dateien oder Programme zu verwenden, insbesondere solche, die Skript- und Anwendungsprozesse automatisieren, oder andere Codes, Dateien oder Werkzeuge.
Examica erbringt elektronische Dienste, die insbesondere in der Bereitstellung von Lösungen bestehen, die es Benutzern ermöglichen, Tests zu erstellen und zu bewerten, sowie Daten zu analysieren und bereitzustellen.
Examica erbringt Dienste in drei Modellen, die mit dem in der Plattform erstellten Kontotyp verknüpft sind:
Dienste für Benutzer, die Schüler ab 16 Jahren sind,
Dienste für Benutzer, die einzelne Lehrer sind,
Dienste für Benutzer, die eine Privatschule oder Firma sind.
Dienste für Benutzer, die Schüler sind, umfassen unter anderem:
Kontoregistrierung,
Erstellung von Tests und deren Generierung mit Hilfe künstlicher Intelligenz,
Erstellung von Lernkarten und deren Generierung mit Hilfe künstlicher Intelligenz,
Generierung von Lernnotizen mit Hilfe künstlicher Intelligenz,
Lernen mit Lernkarten direkt auf der Plattform,
Durchführung von vom Benutzer erstellten Tests,
Dienste für Benutzer, die einzelne Lehrer sind, umfassen unter anderem:
Kontoregistrierung,
Erstellung von Tests und deren Generierung mit Hilfe künstlicher Intelligenz,
Durchführung von Online-Tests,
Drucken von speziellen Antwortbögen für Tests,
Automatische Bewertung ausgefüllter Antwortbögen mit Hilfe einer verbundenen mobilen Anwendung,
Dienste für Benutzer, die eine Privatschule oder Firma sind, umfassen unter anderem:
Registrierung individueller Konten für jedes Mitglied der Organisation,
Erstellung von Tests und deren Generierung mit Hilfe künstlicher Intelligenz,
Durchführung von Online-Tests,
Drucken von speziellen Antwortbögen für Tests,
Automatische Bewertung ausgefüllter Antwortbögen mit Hilfe einer verbundenen mobilen Anwendung,
Die in den Punkten 4, 5, 6 genannten Dienste stehen Benutzern im Rahmen eines kostenlosen Pakets oder kostenpflichtiger Pakete zur Verfügung.
Die Preise, verfügbar unter der Adresse www.examica.io/de/preise, enthalten detaillierte Informationen bezüglich:
der derzeit gültigen Angebote,
der Arten von Funktionalitäten, die im Rahmen der angebotenen Pakete verfügbar sind, und der Kategorien von Benutzern, die diese nutzen können,
der Bedingungen und Regeln bezüglich der Probezeit,
der Tarife und Gebühren für über die Plattform erbrachte Dienste und der Regeln für deren Berechnung.
Benutzer, die einzelne Lehrer, eine Privatschule oder Firma sind:
dürfen die Daten von Befragten, die 16 Jahre oder älter sind, in das Examica-System eingeben,
dürfen E-Mail-Nachrichten an Befragte an vom Benutzer angegebene E-Mail-Adressen unter Nutzung der Funktionalität der Plattform senden,
sind bei der Durchführung der oben genannten Tätigkeiten zur Anwendung des Grundsatzes der Datenminimierung verpflichtet.
Im Rahmen der in Punkt 8 lit. b oben genannten Tätigkeiten stellt Examica ausschließlich die technische Infrastruktur für den Nachrichtenversand zur Verfügung und ist nicht die Einheit, die die Nachricht an den Befragten richtet.
Zur Nutzung der Dienste ist die Einrichtung eines Kontos auf der Plattform erforderlich.
Die Dienste sind für Personen ab 16 Jahren bestimmt. Mit der Einrichtung eines Kontos auf der Plattform erklärt der Benutzer, dass er die oben genannte Bedingung erfüllt.
Die Registrierung auf der Plattform ist kostenlos und rund um die Uhr möglich.
Zur ordnungsgemäßen Einrichtung eines Benutzerkontos ist die Angabe der folgenden Daten erforderlich:
Im Falle von Diensten für Schüler:
E-Mail-Adresse,
Passwort.
Im Falle von Diensten für einzelne Lehrer:
Name und Nachname,
E-Mail-Adresse,
Passwort.
Im Falle von Diensten für Privatschulen oder Firmen:
Art der Organisation - Schule oder Firma,
Name und Nachname des zur Unterzeichnung der Vereinbarung berechtigten Vertreters,
E-Mail-Adresse des zur Unterzeichnung der Vereinbarung berechtigten Vertreters,
Passwort.
Eine E-Mail-Adresse kann nur zur Einrichtung eines einzigen Kontos auf der Plattform verwendet werden.
Mit der Registrierung eines Kontos auf der Plattform erklärt der Benutzer, dass er zur Unterzeichnung der Vereinbarung berechtigt ist und dass die von ihm angegebenen personenbezogenen Daten vollständig und korrekt sind und keine Rechte Dritter verletzen. Im Falle von Änderungen in dieser Hinsicht sollte der Benutzer den Dienstanbieter unverzüglich darüber informieren.
Ein Benutzer, der ein Konto auf der Plattform erstellt, ist zur Wahrung der Vertraulichkeit des Passworts verpflichtet und trägt die alleinige Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Sicherheit seines Kontos und seiner Daten sowie für alle Handlungen, die unter Nutzung dieses Kontos vorgenommen werden.
Konten sind nur für die persönliche Nutzung durch eine Person bestimmt. Das Konto sollte nicht mit einer anderen Person verwendet werden. Der Benutzer verpflichtet sich, den Dienstanbieter unverzüglich über jede unbefugte Nutzung seiner Daten und seines Kontos sowie über jede andere Verletzung der Sicherheitsregeln zu informieren. Der Dienstanbieter hat die Möglichkeit, Schadensersatz von dem Benutzer zu fordern, der dem Dienstanbieter durch die Offenlegung des Zugangs zum Konto Schäden zugefügt hat.
Die Funktion des Kontos ist unbefristet.
Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, das Konto eines Benutzers zu löschen, wenn sich dieser länger als 12 Monate nicht bei der Plattform angemeldet hat.
Die Zahlung für kostenpflichtige Pakete erfolgt:
zyklisch in den vom Benutzer gewählten Abrechnungszeiträumen, die 1 Monat oder 12 Monate betragen können ("Automatische Zahlung"). Der Benutzer ermächtigt den Anbieter von Online-Zahlungsdiensten, die Gebühren für das gewählte kostenpflichtige Paket automatisch im Namen des Dienstanbieters einzuziehen. Die Gebühr wird automatisch gemäß dem vom Benutzer gewählten kostenpflichtigen Paket und Abrechnungszeitraum eingezogen,
als einmalige Zahlung, die im Voraus geleistet wird ("Einmalige Zahlung"). Die Einmalige Zahlung wird nicht automatisch verlängert,
auf Grundlage individueller Vereinbarungen mit dem Dienstanbieter.
Die Automatische Zahlung ist nur möglich über
eine vom Benutzer registrierte Zahlungskarte,
Zahlung in einer mobilen Anwendung, die über Google oder Apple abgewickelt wird,
oder eine andere gewählte Zahlungsmethode, die die zyklische Belastung des Benutzerkontos ermöglicht.
Wenn die Zahlung insbesondere aufgrund des Ablaufs der Gültigkeit der Karte, mangelnder Deckung oder aus anderen Gründen nicht geleistet werden kann, und wenn der Benutzer die Zahlungsmethode, die die zyklische Durchführung von Zahlungen für das kostenpflichtige Paket ermöglicht, nicht ändert, wird der Dienstanbieter den Benutzer innerhalb von 7 Tagen zweimal über die Situation informieren. Wenn der Benutzer trotz zweier Benachrichtigungen keine Zahlungsmethode angibt, die den zyklischen Einzug der Gebühr ermöglicht, ist der Dienstanbieter berechtigt, den Zugang zu den Diensten im Rahmen des kostenpflichtigen Pakets auszusetzen.
Der Benutzer kann Automatische Zahlungen jederzeit kündigen, wobei die Kündigung des Dienstes zum Ende des Abrechnungszeitraums wirksam wird. Alle Fragen im Zusammenhang mit der Abwicklung Automatischer Zahlungen und deren Durchführung sind an die E-Mail-Adresse support@examica.io zu richten.
Dienste im Rahmen kostenpflichtiger Pakete werden innerhalb von 24 Stunden nach Gutschrift der ersten Zahlung im Falle Automatischer Zahlungen oder bei Gutschrift von 100% der Geldmittel bei Einmaliger Zahlung aktiviert.
Ein Benutzer, der kein Verbraucher im Sinne der Bestimmungen des Gesetzes vom 23. April 1964 – Bürgerliches Gesetzbuch ist, ermächtigt den Dienstanbieter zur Durchführung der Vereinbarung zur Ausstellung von Rechnungen ohne Unterschrift des Empfängers.
Rechnungen werden an die vom Benutzer angegebene E-Mail-Adresse gesendet, über die sie heruntergeladen und ausgedruckt werden können.
Examica ist Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten:
von Benutzer, die das Examica-System nutzen,
von Befragten, deren Daten von einem Lehrer in das Examica-System eingegeben werden – im Falle von Diensten für Benutzer, die einzelne Lehrer sind,
von Personen, die Vertreter, Mitarbeiter oder andere Arten von Vertretern einer Schule oder Firma sind – im Falle von Diensten für Benutzer, die eine Privatschule oder Firma sind.
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Examica, einschließlich der Rechtsgrundlagen, finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Befragten, auf die in Punkt 1 lit. a Bezug genommen wird, finden Sie in der Datenschutzerklärung der Befragten, verfügbar unter der Adresse www.examica.io/de/datenschutzerklarung-der-befragten.
Im Falle von Diensten für Benutzer, die eine Privatschule oder Firma sind:
Der Benutzer ist Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten von Befragten oder verarbeitet die anvertrauten Daten im Auftrag eines oder mehrerer anderer Verantwortlicher,
Der Benutzer trägt die Verantwortung für die Art und Weise und die Grundlage ihrer Erhebung und Nutzung, und Examica ist ausschließlich die Entität, die diese Daten als Auftragsverarbeiter verarbeitet,
Der Benutzer erklärt, dass er eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Befragten hat,
Der Benutzer überträgt als Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten von Befragten oder als verarbeitende Einheit Examica die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten,
die Akzeptanz der Nutzungsbedingungen durch den Benutzer stellt gleichzeitig den Abschluss einer Vereinbarung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zwischen dem Benutzer und Examica gemäß dem folgenden Muster dar.
Examica verarbeitet keine personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO.
Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten von Benutzern, Mitarbeitern oder Vertretern von Benutzern oder Befragten zum ordnungsgemäßen Funktionieren der Plattform an Dritte zu übermitteln oder ihnen Zugang zu gewähren.
Examica gewährt dem Benutzer eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Dienste.
Der Benutzer darf die Dienste nicht kopieren, modifizieren, dekompilieren oder an Dritte weitergeben.
Die geistigen Eigentumsrechte an den Diensten gehören ausschließlich Examica.
Der Benutzer behält die Rechte an seinen in die Plattform hochgeladenen Materialien.
Examica erhält eine Lizenz zur Nutzung dieser Materialien zur Verbesserung der Dienste.
Der Dienstanbieter kann automatische Aktualisierungen der Dienste durchführen.
Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, die Erbringung der Dienste auszusetzen oder einzustellen.
Der Dienstanbieter erklärt, dass er sich nach besten Kräften bemüht, die Plattform ununterbrochen verfügbar zu halten und die Dienste auf höchstem Niveau zu erbringen, wobei insbesondere gilt:
Der Dienstanbieter schließt die vorübergehende Aussetzung des Zugangs zur Plattform im Zusammenhang mit der Notwendigkeit von Reparaturen oder Wartungen sowie der Verbesserung der Plattform oder der Hinzufügung von Diensten ohne vorherige Benachrichtigung der Benutzer nicht aus,
Der Dienstanbieter behält sich das bedingungslose Recht vor, die Bereitstellung der Plattform in anderen als den im vorherigen Punkt genannten Fällen vorübergehend auszusetzen oder zu unterbrechen, einschließlich der Sperrung des Zugangs für ausgewählte Benutzer, ausgewählte Websites oder ausgewählte IP-Adressen.
Der Dienstanbieter haftet nicht für:
jegliche Schäden, die Dritten durch die Nutzung der Dienste durch Benutzer in einer Weise entstehen, die gegen die Nutzungsbedingungen verstößt,
Inhalte, die von Benutzern bereitgestellt werden und gegen das Gesetz verstoßen könnten,
den Inhalt von von Benutzern erstellten Tests und damit verbundenen Ergebnissen,
die Angabe unvollständiger oder unwahrer Daten durch Benutzer.
Der Dienstanbieter ist nicht verantwortlich für Schwierigkeiten oder Unterbrechungen im Betrieb des Internetnetzwerks, die die Nutzung der Plattform verhindern. Insbesondere haftet der Dienstanbieter nicht für Verluste, die aus Unterbrechungen des Zugangs zur Plattform resultieren.
Sowohl Examica als auch der Benutzer haften nicht für Verluste, die infolge höherer Gewalt entstehen.
Die Haftung des Dienstanbieters gegenüber dem Benutzer für entstandene Schäden und entgangenen Gewinn ist auf die Höhe der erhaltenen Vergütung im Zusammenhang mit der Ausführung des durch die Akzeptanz der Nutzungsbedingungen geschlossenen Vertrags begrenzt.
Der Dienstanbieter haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer Nutzung der Plattform durch Benutzer entstehen, insbesondere für die Offenlegung von Kontopasswörtern, personenbezogenen Daten und insbesondere für Schäden, die aus der Löschung des Kontos eines Benutzers resultieren, der gegen die Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Bestimmungen verstößt.
Der Benutzer und der Befragte können eine Beschwerde bezüglich der Dienste an die E-Mail-Adresse support@examica.io richten. Die Nachricht muss von der dem Benutzer oder dem Befragten auf der Plattform zugewiesenen E-Mail-Adresse stammen.
Die Beschwerde sollte mindestens den Namen und Nachnamen des Benutzers oder des Befragten, eine Beschreibung der vorgebrachten Einwände sowie den Antrag des Beschwerdeführers enthalten.
Examica wird die Beschwerde innerhalb von 30 Tagen nach Eingang prüfen. Nach Abschluss des Beschwerdeverfahrens hat der Benutzer das Recht, nicht berücksichtigte Ansprüche bei dem für den Sitz des Dienstanbieters zuständigen ordentlichen Gericht geltend zu machen.
Die Antwort auf die Beschwerde wird an die bei der Registrierung oder der Einreichung der Beschwerde angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Wenn die in der Beschwerde angegebenen Daten ergänzt werden müssen, wird Examica den Beschwerdeführer um Ergänzung der Informationen bitten.
Der Dienstanbieter wird eine Beschwerde nicht prüfen, wenn die formalen Voraussetzungen für die Beschwerde nicht erfüllt sind.
Ein Benutzer, der Verbraucher im Sinne des Art. 221 des Gesetzes vom 23. April 1964 – Bürgerliches Gesetzbuch ist, oder ein Unternehmer mit Verbraucherrechten gemäß Art. 5564 und Art. 5565 dieses Gesetzes, hat das Recht, einen Fernabsatzvertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Vertragsabschlusses zu widerrufen.
Ungeachtet der gesetzlichen Beschränkungen für die Bereitstellung digitaler Inhalte gewährt der Dienstanbieter dem Benutzer das Recht, vom Vertrag zurückzutreten und eine Rückerstattung zu erhalten, sofern die folgenden Bedingungen kumulativ erfüllt sind:
Der Benutzer hat die Dienste nicht aktiv genutzt, d. h.
Der Benutzer hat nicht mehr als 5 Tests generiert (die Testgenerierung wird zum Zeitpunkt des Klickens auf die Schaltfläche "Generieren" gezählt),
Der Benutzer hat nicht mehr als 10 Ergebnisse erstellt, wobei ein Ergebnis durch die Teilnahme eines Befragten an einem Online-Test oder durch das Scannen eines von einem Befragten ausgefüllten Antwortbogens erstellt werden kann,
Der Benutzer hat nicht mehrere Konten verwendet, um die Grenzen des kostenlosen Plans zu umgehen,
Der Benutzer hat seinen Kontologin nicht an andere Personen weitergegeben.
Wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer innerhalb von 7 Tagen ab dem Datum des Vertragsabschlusses vom Vertrag zurücktreten, indem er eine E-Mail-Nachricht mit der Bitte um Rücktritt vom Vertrag an die Adresse support@examica.io sendet, unter Verwendung der dem Benutzerkonto zugewiesenen E-Mail-Adresse.
Im Falle der Nichterfüllung der in Punkt 8.2 genannten Bedingungen kann das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, gemäß Art. 38 Punkt 13 des Gesetzes über Verbraucherrechte bezüglich der Bereitstellung digitaler Inhalte eingeschränkt werden.
Die Bestimmungen dieses Absatzes gelten nicht für Benutzer, die Unternehmer sind (mit Ausnahme von Unternehmern mit Verbraucherrechten), die kein Recht haben, vom Vertrag zurückzutreten.
Examica behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen in dem Umfang zu ändern, in dem dies nach geltendem Recht zulässig ist und zu jeder Zeit. Änderungen treten 14 Tage nach ihrer Einführung in Kraft. Informationen über die Änderungen werden auf der Website der Plattform veröffentlicht.
Änderungen der Nutzungsbedingungen dürfen die von Benutzern erworbenen Rechte nicht verletzen.
Im Falle der Nichtakzeptanz der eingeführten Änderungen muss der Benutzer die Nutzung des Dienstes einstellen.
Die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach diesem Zeitpunkt bedeutet die Akzeptanz der Änderungen.
Der Benutzer kann die Vereinbarung durch Löschen des Kontos oder durch Senden einer Kündigungsinformation an die E-Mail-Adresse: support@examica.io kündigen.
Die Löschung des Kontos hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten vor dem Zeitpunkt der Kündigung.
Alle Streitigkeiten zwischen den Parteien werden gütlich beigelegt. Im Falle der Unmöglichkeit einer gütlichen Streitbeilegung ist jedoch das für den Sitz des Dienstanbieters zuständige Gericht für die Entscheidung über die Streitigkeit zuständig.
In Angelegenheiten, die nicht durch diese Nutzungsbedingungen geregelt sind, gelten die einschlägigen Bestimmungen des polnischen Rechts, insbesondere das Gesetz vom 23. April 1964 – Bürgerliches Gesetzbuch, das Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienste und das Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte sowie andere einschlägige Gesetze.
Sollte sich eine Bestimmung der Nutzungsbedingungen als unwirksam erweisen, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
Die Nutzungsbedingungen gelten ab dem 28. April 2025.
Erstellen Sie ein kostenloses Konto und schließen Sie sich Tausenden von Lehrern weltweit an, die Examica als ihr wichtigstes Bewertungswerkzeug übernommen haben. Erleben Sie die Einfachheit, Effizienz und Genauigkeit unserer Plattform und revolutionieren Sie die Art und Weise, wie Sie Wissen bewerten.